Prof. Dr. Werner Leitner

Home : Vita : Schriften : Lehrveranstaltungen : Vorträge : Fernsehen / Rundfunk : Gutachtenüberprüfung und -erstellung : Aktuelles / Links

Prof. Dr. Werner Leitner - Lehrveranstaltungen 1992 – 2010

SS 2010
Universität zu Köln
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Heilpädagogik und Rehabilitation

Seminar (2 SWS): Beratungsmethoden

WS 2009/2010
Universität zu Köln
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Heilpädagogik und Rehabilitation

Seminar (2 SWS): Diagnostik bei Lernbehinderungen und Lernstörungen.

Hochschule Neubrandenburg
Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

V (2 SWS): Möglichkeiten der Heilpädagogischen Psychologie und sonderpädagogischen Diagnostik beim Umgang mit Benachteiligungen
V (2 SWS): Resilienz
V (2 SWS): Pädagogische Konzeptionen von der Vergangenheit bis zur Gegenwart
V/Ü (2 SWS): Zur Psychologie des Kinderspiels
Seminar (2 SWS): Didaktische Modelle und Konzeptionen im Blickfeld von Bildung und Erziehung im Kindesalter
Seminar: Integration und pädagogische Handlungsperspektiven bei Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter
Seminar (2 SWS): Psychologie der Kindheit: Bildung und Erziehung im Blickfeld kindlicher Lebenswelten und Entwicklungsbereiche
Seminar (2 SWS): Pädagogische Psychologie und Didaktik im Blickfeld von Bildung und Sozialisation
Seminar (2 SWS): Lernschwierigkeiten und Kompetenzorientierung in spezifischen Bildungsbereichen
Seminar (2 SWS): Möglichkeiten und Grenzen einer Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im Kindesalter

SS 2009
Universität zu Köln
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Heilpädagogik und Rehabilitation

Seminar (2 SWS): Diagnostik bei Lernbehinderungen und Lernstörungen

Hochschule Neubrandenburg
Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

V/Ü (2 SWS): Förderdiagnostische Kompetenzen als identitätsstiftende Elemente auch für ErzieherInnen?
V/Ü (2 SWS): Entwicklungspsychologische Grundlagen und Grundvoraussetzungen für die Entwicklung von Aufmerksamkeit und Konzentration im frühen Kindesalter im Blickfeld frühkindlichen Lernens und kindlicher Lebenswelten
Seminar (2 SWS): Elternberatung und Gesprächsführung im Blickfeld der beruflichen Identitätsfindung von ErzieherInnen
Seminar (2 SWS) Beziehungsdidaktik als mögliches Element eines Bildungskonzepts für Kitas im Blickfeld didaktischer Modelle
Seminar (2 SWS) Entwicklungsfördernde Prozesse in komplexen Zusammenhängen bei Kindern mit besonderem Förderbedarf (I): Diagnose “Frühkindlicher Autismus” – eine Herausforderung/Aufgabe auch für ErzieherInnen zur Auseinandersetzung mit dem TEACCH-Ansatz?
Seminar (2 SWS): Kindliche Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung elterlicher Trennung und ihre Bedeutung für die Arbeit in Kitas als vernetzter Lern- und Lebensort im Sozialraum
Seminar (2 SWS): Personalentwicklung im Blickfeld der Komplexität einer mehrperspektivischen Sichtweise unter Berücksichtigung spezifischer Institutionen und Interessengruppen
Seminar (2 SWS): Projektbesprechung zur wissenschaftlichen Anwendung professionellen Handelns

SS 2006
Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugend- und Erwachsenenalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugend- und Erwachsenenalters (Grp. 2)

SS 2005
Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters

SS 2004
Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters (Grp. 2)

WS 2003/2004
Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 2)

SS 2003
Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters (Grp. 2)

WS 2002/2003
Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 2)

SS 2002
Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Heil- und Sonderpädagogik

Seminar (2 SWS): Beziehungsdidaktische Implikationen bei Lern- und Verhaltensproblemen
Seminar (2 SWS): Zur Früherkennung von Lern- und Verhaltensproblemen im Rahmen der Frühförderung behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder unter integrationspädagogischer Perspektive
Seminar (2 SWS): Konfliktklärung, Mediation und Beratung bei Kindern mit Lern- und Verhaltensproblemen in kritischen Lebenssituationen im Kontext kindlicher Lebenswelten – Grp, 1
Seminar (2 SWS): Konfliktklärung, Mediation und Beratung bei Kindern mit Lern- und Verhaltensproblemen in kritischen Lebenssituationen im Kontext kindlicher Lebenswelten – Grp. 2
Seminar (2 SWS): Konzentrationsleistung und Aufmerksamkeitsverhalten bei Kindern mit Lern- und Verhaltensproblemen – Grp. 1
Seminar (2 SWS): Konzentrationsleistung und Aufmerksamkeitsverhalten bei Kindern mit Lern- und Verhaltensproblemen – Grp. 2
Seminar (2 SWS): Interventionsgeleitete Befunderstellung bei Lern- und Verhaltensproblemen – Grp. 1
Seminar (2 SWS): Interventionsgeleitete Befunderstellung bei Lern- und Verhaltensproblemen – Grp. 2

WS 2001/2002
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Seminar (2 SWS): Begleitseminar zum studienbegleitenden schulstufenspezifischen Praktikum (D-Praktikum)
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung
Seminar (2 SWS): Seminar für ExamenskandidatInnen.

Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 2)

SS 2001
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Seminar (2 SWS) Pädagogische-/sonderpädagogische Diagnostik für Grundschullehrer-Innen
Seminar (2 SWS): Begleitseminar zum studienbegleitenden schulstufenspezifischen Praktikum (D-Praktikum)
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung
Tutorienbetreuung/Supervision: Kindliche Lebenswelten, Theorie-Praxis-Tutorium sowie unterrichtspraktisches Tutorium an der Luitpoldschule Bamberg

Universität Leipzig
Institut für Förderpädagogik

Seminar (2 SWS): Lernstörungen als pädagogisch-diagnostisches Problem

Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters (Grp. 2)

WS 2000/2001
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Seminar (2 SWS): Begabungsgerechte Förderung in der Grundschule
Seminar (2 SWS): Begleitseminar zum studienbegleitenden schulstufenspezifischen Praktikum (D-Praktikum)
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung
Tutorienbetreuung/Supervision: Kindliche Lebenswelten, Theorie-Praxis-Tutorium sowie unterrichtspraktisches Tutorium an der Luitpoldschule Bamberg

Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 2)

SS 2000
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Seminar (2 SWS): Ausgewählte Probleme und Fragestellungen des Sachunterrichts in der Grundschule
(Zuordnung: LPO I § 40 (2) 2. b) - inhaltliche Prüfungsanforderungen)
Seminar (2 SWS): Begleitseminar zum studienbegleitenden schulstufenspezifischen Praktikum (D-Praktikum)
Seminar (2 SWS): Grundschulpädagogik für ExamenskandidatInnen (Grp. 1)
Seminar (2 SWS): Grundschulpädagogik für ExamenskandidatInnen (Grp. 2)
Seminar (2 SWS): Neue Medien und veränderte Kindheit
Seminar (2 SWS): Zur Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in die Regelschule
Seminar (2 SWS): Aufmerksamkeit und Leseschwierigkeiten (Zuordnung: LPO I § 40 (2) 4. a) - inhaltliche Prüfungsanforderungen)
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung
Tutorienbetreuung/Supervision: Tutorien zur Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in die Grundschule, sachunterrichts-/unterrichtspraktisches Tutorium an der Luitpoldschule Bamberg

Universität Leipzig
Institut für Förderpädagogik

Seminar (2 SWS): Lernstörungen als pädagogisch-diagnostisches Problem

Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters (Grp. 2)

WS 1999/2000
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Hauptseminar (2 SWS): Beratung als grundschulpädagogisches Tätigkeitsfeld (Scheinerwerb LPO I § 40 (1) 2)
Mittelseminar (je 2 SWS / 2 Gruppen): Gesprächsführung in schulischen Handlungssituationen II
Mittelseminar (2 SWS): Förderpädagogische/förderdiagnostische Handlungsstrategien für die Grundschule (Scheinerwerb LPO I § 40 (1) 2)
Mittelseminar (2 SWS): Grundschulpädagogisches Handeln im Blickfeld kindlicher Lebenswelten
Mittelseminar (2 SWS): Die Entwicklung des Grundschulkindes im Blickfeld von Erziehung und Unterricht (Scheinerwerb LPO I § 40 (1) 2)
Übung (2 SWS): Interventionsgeleitete Einzelfallhilfe
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung
Tutorienbetreuung/Supervision: Wissenschaftliches Arbeiten, Elementarunterricht von der Antike bis zur Gegenwart, Beratungskompetenz im Grundschulbereich unter besonderer Berücksichtigung päd­agogischer Gesprächsführung, Erfahrungs- und Handlungsorientierter Unterricht, sachunterrichts-/unterrichtspraktisches
Tutorium an der Luitpoldschule Bamberg, Wissenschaftliches Arbeiten

Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 2)

SS 1999
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Seminar (2 SWS / 2 Gruppen): Gesprächsführung in schulischen Handlungssituationen I
Seminar (2 SWS): Grundschulpädagogische Tätigkeitsfelder. Erziehen, Unterrichten, Beraten, Beurteilen und Innovieren als wesentliche Elemente eines grundschulpädagogischen Tätigkeitsprofils im Blickfeld theoriegeleiteten Praxishandelns
Seminar (2 SWS): Grundschulpädagogisches Handeln im Blickfeld einer konstruktiven Synthese zwischen Tradition und Innovation (Scheinerwerb LPO I § 40 (1) 2)
Seminar (2 SWS): Konzentrationsprobleme, Unterrichtsstörungen und Disziplinschwierigkeiten als Herausforderung für die Grundschule
Seminar (2 SWS): Interventionsgeleitete Einzelfallhilfe bei Grundschulkindern (Scheinerwerb LPO I § 40 (1) 2)
Seminar (2 SWS): Entwicklungsaspekte des Grundschulkindes mit besonderer Relevanz für theoriegeleitetes Praxishandeln (Scheinerwerb LPO I § 40 (1) 2)
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung
Tutorienbetreuung/Supervision: Wissenschaftliches Arbeiten, Elementarunterricht von der Antike bis zur Gegenwart, Beratungskompetenz im Grundschulbereich unter besonderer Berücksichtigung päd­agogischer Gesprächsführung, Erfahrungs- und Handlungsorientierter Unterricht, sachunterrichts-/unterrichtspraktisches Tutorium an der Luitpoldschule Bamberg, Wissenschaftliches Arbeiten

Universität Leipzig
Institut für Förderpädagogik

Seminar (2 SWS): Lernstörungen als pädagogisch-diagnostisches Problem

Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters (Grp. 2)

WS 1998/1999
Technische Universität Dresden
Institut für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

Vorlesung (2 SWS): Einführung in die Entwicklungspsychologie (1./3. Semester Diplom­studien­gang Psychologie, Magisterstudiengänge, Soziologie, Sozialpädagogik)
Vorlesung (1 SWS): Gerontopsychologie (3. Semester Diplomstudiengang Psychologie, Magister­studien­gänge, Soziologie, Sozialpädagogik)
Seminar (2 SWS): Entwicklungspsychologie des Grundschulalters (Diplom­studien­gang Psycho­logie)
Seminar (2 SWS): Entwicklungspsychologie des Grundschulalters (Nebenfachstudierende in Psycho­logie)

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Hauptseminar (2 SWS): Erziehung und Unterricht in der Grundschule (Scheinerwerb LPO I § 40 (1) 2)
Hauptseminar (2 SWS): Konzeptionen der Grundschule (Scheinerwerb LPO I § 40 (1) 2)
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung
Tutorienbetreuung/Supervision: Wissenschaftliches Arbeiten, Elementarunterricht von der Antike bis zur Gegenwart, Beratungskompetenz im Grundschulbereich unter besonderer Berücksichtigung päd­agogischer Gesprächsführung, Erfahrungs- und Handlungsorientierter Unterricht, unterrichtspraktisches Tutorium an der Luitpoldschule Bamberg, Wissenschaftliches Arbeiten

Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 2)

SS 1998
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Mittelseminar (2 SWS): Theorien zur Begabungsproblematik (Scheinerwerb LPO I § 40 (1)
Mittelseminar (2 SWS): Erziehungsstile und Unterrichtskonzepte
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung

Universität Leipzig
Institut für Förderpädagogik

Seminar (2 SWS): Lernstörungen als pädagogisch-diagnostisches Problem (Studienbereich Diagnostik und Beratung)

Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Schulkindalters/Jugendalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Schulkindalters/Jugendalters (Grp. 2)

WS 1997/1998
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Mittelseminar (2 SWS): Grundschulspezifische Konzeptionen und Grundbegriffe einer Pädagogik der Grundschule
Hauptseminar (2 SWS): Grundschulpädagogik und ihre Realisierung im Lehrplan für die Grundschule in Bayern (Scheinerwerb LPO I § 40 (1) 2)
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung

Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Vorschul- und Grundschulalters (Grp. 1)

SS 1997
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Mittelseminar (2 SWS): Veränderte Medienwelt, Kindheit heute und die Entwicklung von Selbst- und Sozialkompetenz
Mittelseminar (2 SWS): Die Entstehung von Lern- und Verhaltensauffälligkeiten: Theorien und Befunde zur Entwicklung des Grundschulkindes
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung

Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Jugendalters (Grp. 2)

WS 1996/1997
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Mittelseminar (2 SWS): Lern-, Leistungs- und Teilleistungs­schwie­rig­keiten bei Grundschulkindern
Mittelseminar (2 SWS): Die Grundschule als Wegbereiter einer individuellen Schullaufbahnent­wick­lung im nationalen und internationalen Vergleich
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung

Universität Leipzig
Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie

Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Grundschulalters (Grp. 1)
Seminar (1 SWS): Entwicklungspsychologie des Grundschulalters (Grp. 2)

SS 1996
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Hauptseminar (2 SWS): Beratung als grundschulpädagogisches Tätigkeitsfeld (nur für Studierende ab 5. Semester)
Mittelseminar (2 SWS): Elementarunterricht von der Renaissance bis zur Gegenwart
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung

WS 1995/1996
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Mittelseminar (2 SWS): Erziehungs- und Unterrichtsprozesse in der Grundschule unter dem Blickwinkel inter- und intraindividueller Unterschiede im Entwicklungsstand sowie von Begabungs- und Leistungsunterschieden und verbindlichen intentionalen Vorgaben
Mittelseminar (1 SWS/2 Gruppen): Grundschulpädagogik (Prüfungsfragen für die Klausur in Erziehung und Unterricht)
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung

SS 1995
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Mittelseminar (2 SWS): Erziehungs- und Unterrichtskonzeptionen und -stile unter dem Blickwinkel grundschulpädagogischer Aufgaben und Zielsetzungen
Mittelseminar (2 SWS): Grundschulpädagogisches Handeln
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung

WS 1994/1995
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Mittelseminar (2 SWS): Schulhygiene im Primarbereich
Mittelseminar (2 SWS): Theorien zur Weiterentwicklung der Grundschule unter dem Blickwinkel ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung

SS 1994
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Mittelseminar (1 SWS): Ängstlichkeit und gehemmtes Verhalten bei Grundschulkindern als grundschulpädagogische Herausforderung zur behutsamen Hilfeleistung im Rahmen der kindlichen Personalisation und individuellen Schullaufbahngestaltung
Mittelseminar (1 SWS/2 Gruppen): Grundschulpädagogische Komponenten der Organisation und Strukturierung von Lernsituationen unter den Aspekten der Optimierung von Lernprozessen und Möglichkeiten der Persönlichkeitsentfaltung
Mittelseminar (1 SWS): Faktoren des Übertritts an weiterführende Schulen im Rahmen des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrages aus grundschulpädagogischer Sicht
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung

WS 1993/94
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Proseminar (2 SWS): Einführung in die Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Mittelseminar (1 SWS): Ausgewählte Fragen zur Pädagogik in der Grundschule: Bedingungen zur Verwirklichung pädagogischer Zielsetzungen
Mittelseminar (1 SWS): Verhaltens- und Lernschwierigkeiten als Einflußfaktoren bei der Verwirklichung pädagogischer Zielsetzungen: eine ergänzende Vertiefung ausgewählter Fragen zur Pädagogik in der Grundschule
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung

SS 1993
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Mittelseminar (1 SWS): Das Spiel in der Grundschulpädagogik
Mittelseminar (2 SWS): Unterrichtskonzeptionen in der Grundschule
Mittelseminar (1 SWS): Aufmerksamkeit und Konzentration bei Grundschulkindern
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung

WS 1992/93
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie

Mittelseminar (2 SWS): Zur Psychologie des Kinderspiels und dessen Integration in Erziehung und Unterricht der Grundschule
Praktikum: Schulstufenspezifisches studienbegleitendes Praktikum - Praktikumsbetreuung

© 2009 Prof. Dr. Werner Leitner : Kontakt : Impressum